top of page
IMG_5385

IMG_5385

Unbenannt

Unbenannt

img_1116

img_1116

Roseeee! (60x120cm Acryl) - verkauft

Roseeee! (60x120cm Acryl) - verkauft

Henri de Toulouse-Lautrec. Franz. Maler des 19. Jahrh. Er erfasste mit wenigen Strichen in kräftigen Farben unverfänglich das wesentliche seines Models. Als Mitentwickler der Plakatkunst wurde er zum Biographen der legendären Pariser „Belle Époque“. Er fand seine Motive in Pariser Cafes, Kabaretts und Theatern. Sein Interesse galt dem einzelnen Menschen, der uns im Porträt tanzend, lachend oder auch zornig, herablassend und böse entgegentritt. Eine Inspiration für mein eigenes Werk „Roseeee!“.

Erwachen (50x70cm Gouache+Buntstift+Aquarell)

Erwachen (50x70cm Gouache+Buntstift+Aquarell)

Manchmal ist das Leben wie die kyrillische Schrift. Für viele nicht zu verstehen… Man möchte das Leben verstehen, den Sinn verstehen. Man will das Leben (er)rleben. Manchmal gelingt uns dies für kurze oder auch längere Momente. Wir fühlen Harmonie, Gelassenheit, Zufriedenheit… inneren Frieden. Auch Shanti genannt. Wir scheinen zu strahlen, losgelöst von allem, sind elektrisiert. Wir werden ruhig und still. Wir sind im Hier und Jetzt. Wir erwachen.

Ewiges Leben (50x70cm Aquarell+Buntstift) - verkauft

Ewiges Leben (50x70cm Aquarell+Buntstift) - verkauft

Unser Leben ist Stress, Eile und Termindruck. Getrieben vom Blick auf das Ziffernblatt wird unser kleines Leben von einem Strudel der Zeit verschlungen. Malen ist für mich wie meditieren. Ich tauche in andere Dimensionen ab. Die Zeit dehnt sich und ich konzentriere mich auf das Wesentliche. Die Zeit hat hier keine Macht über mich. Alles ist relativ und ich entspanne, genau wie mein Ich in dem Gemälde. Ich lebe außerhalb der Zeit. Ich lebe ewig.

Carpe Diem (40x30cm Aquarell, Buntstift)

Carpe Diem (40x30cm Aquarell, Buntstift)

"(...) carpe diem, quam minimum credula postero." - ungefähr: "Pflücke den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!" Horaz Der Ausdruck "Carpe Diem" ist eine aus dem Latein stammende Redewendung, die meist als "Nutze den Tag" oder "Genieße den Tag" übersetzt wird. Ermutigend soll der Spruch an die eigene kurze Lebenszeit erinnert werden, sodass man sich nicht im Alltag verliert und jeden Moment auskostet. Das ist mein Motto! Im Genießen bin ich Weltmeister!

bottom of page