 Stille am Meer (49x99cm Acryl auf Leinwand)Wolkenschleier leicht getüncht, Träume fliegen bildergleich,ziehen mit am Firmament und in Andacht ruht der Strand.Selbst das Meer schont seine Kräfte, plätschert leis,küsst sanft den Sand, mit der Sonne schwinden Winde,Abendstille wispert man.Sanfte Schritte, leises Murmeln, Sinfonie singt die Natur, traumumwognes Meeressummen und die Stille lacht dazu.- Annemarie Schmitt - |  Frierst Du? (50x70 cm Gouache auf Papier)Ich mag frostige Tage, auch wenn die Kälte mir manchmal ein wenig zusetzt. Die Welt ist wie verzaubert und alles scheint still und starr zu sein. Wie in dem alten Märchen Dornröschen. Doch wenn die Sonne herauskommt, fängt alles an zu glitzern und die Welt erwacht aus dem Tiefschlaf. |  Stille vor dem Sturm in Westerhaven (30x70cm Acryl auf Leinwand)Jeder kennt sie, diese Stille. Ein tonloser Moment wie in einem Theater. Wenn es im Saal plötzlich ruhig wird. Geheimnisvoll! Entzückt! Entrückt! Doch dann öffnet sich der Vorhang, Scheinwerfer blitzen auf und erleuchten grell die Bühne, suchen den Darsteller. Das Orchester donnert einen Trommelwirbel und gibt die ersten wie eine Ankündigung klingenden emotional bewegenden Töne. Das Spektakel beginnt! Die Welt! Sie ist Natur! |
---|
 Sonnenkuss in Mönkeberg (70x30cm Acryl auf Leinwand)Mönkeberg – ein nettes Fleckchen Erde an der Kieler Förde. Mit seinen kleinen Strandkaffees, idyllischen Fördemotiven, Sehnsucht nach Sonnenstrahlen, erfrischendem Wind und etwas Ruhe, zieht es immer seine Menschen aus der Umgebung an. Es ist ein Refugium, ein Fleckchen Ruhe inmitten unserer turbulenten Welt. Manchmal sehnen sich die Menschen nun mal nach einfachen und banalen Dingen, die so selten geworden sind in unserer modernen Welt. Dinge wie ein bisschen Ruhe zum Beispiel. |  Herbst an der Küste (Gouache, Tusche, Buntstift 40x60cm)Die Ostsee ist im Herbst besonders reizvoll, schön und entspannend. Endlich muss man die Ostsee mit niemandem mehr teilen. Man hat sie ganz für sich. Man wird von Sturm, Regen und Salzwassergischt durchgepeitscht. Wie unglaublich sind die Naturgewalten. Wie klein der Mensch. Wie schön ein heißer Grog am Kamin. Die Welt riecht nach Salz, Algen und Nebel und die Sonnenaufgänge sind dramatisch schön (und man muss dafür jetzt kein Frühaufsteher sein!). |  Warten auf die Reise (40x30cm Aquarell+Gouache)Manchmal fühle ich mich wie ein Schiff im Trockendock. Nicht in meinem Element. Fehl am Platz. Ich fühle mich dann wie der Schatten des Bootes. Losgelöst von meinem Körper beobachte ich mich selbst und frage mich, wie ich in diese Situation kommen konnte. Wer hat mich auf die Böcke gesetzt und warum? Ich warte, dass meine Zeit kommt…man mich zurück ins Wasser setzt und ich meine Reise beginnen kann. Egal ob bei ruhigem Wasser oder stürmischer See… Stillstand ist Verlust des Gleichgewichts! |
---|
 Leuchtturm in Strande (Aquarell+Tusche 50x70cm) - verkauft -Leuchttürme: sie vermitteln dem Betrachter Sehnsüchte von Einsamkeit und Meer und mit ihren geheimnisvollen Blitz- und Blinkzeichen und den weit auf das Meer hinausreichenden Lichtstrahlen gleichermaßen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Symbol für Sicherheit und Orientierung, ein Signal, das in schwierigen Fahrwassern den Weg weist. Wie der berühmte Fels in der Brandung steht er stolz an der Küste und trotz den Naturgewalten. |  Bluefish (35x50cm Aquarell)Es ist ein mutiger, ein königlicher Sport,
Schleppfischen der Meere nach Bluefish;
Schöner Himmel und hochfliegende Möwen,
Eine stetig wehende Brise;
Eine formschöne Yacht, deren schäumender Bug
die wogende Ebene teilt, die wie ein galanter Renner beschleunigt
weit, frei über den Gezeiten des Ozeans.
- Isaac McLellan -
frei aus dem Englischen übersetzt |  Zauber der See (60x40cm Collage, Gouage, Filzstift)Die Freiheit ist ein Meer
Und seine Fische Herzen;
Sie schwimmen ohne Schmerzen
Behaglich hin und her.
Doch diese Lust, wie Schade!
Ist von geringer Dauer;
Es wohnet am Gestade,
Es stehet auf der Lauer
Liebe, die Fischerin.
Sie fischt mit eignen Angeln;
Sie fischt mit Ambralocken;
Die purpurrothen Fischchen,
Sie kommen unerschrocken,
Sie lassen von der argen
Sich gar zu gerne locken,
Und eines um das andre
Ist ihrer List Gewinn. (persisches Gedicht) |
---|
 Schüchterne Schönheit (50x70cm Gouache)Talassophobie, die Angst vor Meeresreisen, der Einsamkeit des Meeres und den unbekannten Lebewesen in den düsteren Tiefen der Ozeane. Manchmal taucht aus den Tiefen etwas unerwartet auf. So wie dieser sehr charismatische Fisch. Stachelig, rund, in feurigen Farben – und leicht irritiert. Statt der ganzen Welt Angst machen zu wollen, scheint er eher eine scheue Schönheit zu sein, welche sich in den Tiefen des Meeres versteckt. Vielleicht vor den unbekannten Wesen der Oberfläche… |  Das Leben Ist Rot (50x70cm Gouache)Die südliche See ist facettenreich, ihre Flora und Fauna sehr vielfältig. Die strahlenden Farben, die Formen und die flinken und doch anmutigen Bewegungen der Wasserwesen erwecken in mir selbst manchmal den Wunsch Fisch sein zu dürfen. Manchmal schlüpfe ich in die Haut eines stacheligen, scheinbar gefährlichen Fisches, manchmal bin ich marmoriert und heisse Doris, dann wieder lasse ich mich von den Tentakeln der Anemone streicheln. Das Leben ist Bewegung. Das Leben ist rot! |  Die Entführung Europas (80x60 cm Acryl, Aquarell,Tusche)Der Legende nach verwandelt sich Jupiter in einen Stier, mischt sich unter eine königliche Herde und nähert sich so Europa, die mit ihren Gefährtinnen am Strand ist. Europa spielt mit dem Stier, streichelt ihn und umwindet seine Hörner mit Blumen. Schließlich steigt sie auf seinen Rücken und Jupiter entführt sie nach Kreta.
Ich war schon immer ein großer Fan von Gustav Klimt und seinen charakteristischen "goldenen" Bildern und schuf diese strahlende Eigeninterpretation der „Entführung Europas". |
---|